10-wöchiger Präsenz- und/oder Online-Kurs
Bis zu 20 Termine (Online-Yoga), stehen zur Auswahl und können in vollem Umfang genutzt werden. Voraussetzung zur Übernahme der Gebühr durch die AOK, ist eine Teilnahme von 80% eines 10er-Blocks (= 8 Teilnahmen).
Infos zu den Yogastilen
Der Hatha - Yoga - Stil ist der wohl bekannteste und am meisten praktizierte Yoga in der westlichen Welt.
Hierzu gehören:
Körperübungen (Asanas)
Sie dienen der Stärkung der Muskeln, Erweiterung der Flexibilität und fördern die Entwicklung eines allgemein besseren Körperbewusstseins.
Atemübungen (Pranayama)
Ausgleichende und beruhigende Atemübungen helfen beim Abbau von Stress und wirken energetisierend und konzentrationsfördernd.
Meditation
Während der Meditation lernen wir, unsere Gedanken zu kontrollieren, unsere Gefühlswelt zu balancieren und unseren Geist zur Ruhe zu bringen.
Entspannungsübungen
Diese helfen, sich bewusst zu entspannen und dienen der Regeneration.
Yin Yoga ist ein passiv orientierter Yogastil,
der auf die Faszien einwirkt.
Im Yin Yoga geht es vor allem darum, in die Asanas hinein zu entspannen, wobei der Atem frei fließt. Die einzelnen Yogapositionen werden ca. 3 - 5 min. lang eingenommen.
Durch dieses ruhige und lange Halten der Asanas werden sehr tiefliegende Gewebe (Faszien) und Körperbereiche angesprochen. Blockaden, Verspannungen und Verkürzungen am Bindegewebe (Faszien), an Bändern und an Gelenken können sich lösen.